



NEUE IDEEN
bringen Kronberg voran
Wir sind eine wachsende Gruppe von Kronberger Bürgern aus allen Alters- und Berufsgruppen und in unterschiedlichen Lebenssituationen, die ein gemeinsames Ziel eint: Wir lieben unsere Stadt und möchten FÜR Kronberg aktiv werden! Wir möchten durch neue Ideen und Alternativen zu aktuellen Bauvorhaben den Charakter unserer Stadt bewahren und zukunftsfähig weiterentwickeln.
Was wir wollen
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////


Was uns am Herzen liegt
Wir wollen den Charakter Kronbergs erhalten.
Wir sind für eine behutsame Bebauung und Sanierung mit Augenmaß.
Wir möchten, dass vor einer Entscheidung alle Konsequenzen abgewogen werden. Dazu gehören auch die Auswirkungen auf die städtischen Finanzen und den ruhenden und fließenden Verkehr.
Wir sind für die Einhaltung bestehender Bebauungspläne, möglichst ohne Befreiungen.
Wir möchten Ideen einbringen, wo alternativ gebaut werden könnte - sofern dies überhaupt notwendig ist.
Wir möchten die große soziale Vielfalt in Kronberg erhalten.
Wir sind offen für sinnvolle und zukunftsorientierte Ideen zur Weiterentwicklung unserer Stadt.


Wer wir sind
Wir sind eine wachsende Gruppe von Bürgern, denen die Entwicklung Kronbergs als Ganzes am Herzen liegt.
Wir sind keine Partei und handeln überparteilich.
Wir kommen aus allen Stadteilen Kronbergs - Kronberg, Schönberg und Oberhöchstadt.
Wir sind hier aufgewachsen oder nach Kronberg gezogen.
Wir wohnen selbst in unterschiedlichen Wohnformen - in Einfamilien-, Reihen- oder Hochhäusern, in Geschosswohnungsbauten oder Doppelhaushälften.


Und Sie?
Ich sehe das genauso. Wie kann ich mich engagieren?
Wir freuen uns, wenn Sie mitdenken möchten. Bitte senden Sie uns Ihre Kontaktdaten, wir melden uns bei Ihnen.
Ich kann mich nicht aktiv einbringen, aber teile Ihre Auffassung. Wie kann ich Ihnen das mitteilen?
Es freut uns sehr, wenn wir merken, dass mehr und mehr Bürger unsere Bedenken teilen und neue Ideen mittragen. Sie können sich hier in unsere Unterstützer-Liste eintragen.


Daten, Fakten, Analysen
Hier finden Sie Links zu weiterführenden Informationen:
HessenAgentur: Bevölkerung & demografischer Wandel, hier inbesondere die kleinräumige Bevölkerungsvorausschätzung
Institut Wohnen und Umwelt: Wohnungsmarktanalyse, 2012
Institut Wohnen und Umwelt: Wohnbedarfsanalyse, 2012
Stadt Kronberg im Taunus: Strategische Ziele 2020, Planungsstand 2014/15
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung: Wohnungsmarktprognose 2030, 5.5.2015
Stadt Kronberg im Taunus: Bürgerversammlung 2015 - Quartiersentwicklung Bahnhof Kronberg, 23.3.2015